ENVE Laufradsatz SES 4.5 hookless ENVE INNERDRIVE™ Premium Straight-Pull

Art.Nr.  ENV41815437S
ENVE Laufradsatz SES 4.5
Z.Z. nicht verfügbar Z.Z. nicht verfügbar
pro Paar (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Standardartikel)

2.900,00 CHF



ENVE Laufradsatz 28" Rennrad SES 4.5 Disc | ENVE Innerdrive Premium Straightpull Center Lock Naben

Hohes Tempo auf ruppigen Straßen ist Dein Metier? Dann wähle einen SES 4.5 Laufradsatz und Du wirst an der Spitze des Pelotons mitmischen. Unterschiedliche Felgenhöhen an Vorder- und Hinterrad bieten den besten Kompromiss zwischen Gewicht, Fahrstabilität und Aerodynamik. Die Entwickler haben viele Stunden im Labor verbracht, bis die endgültige Form der Felgen fest stand. Gemeinsam mit den ENVE Innerdrive Naben und den Sapim Speichen wirst Du viel Spaß mit ihm haben.

Felgen ENVE SES 4.5 Disc
Die SES 4.5 Felgen sind die ultimative Basis für einen haltbaren Laufradsatz. Dank Optimierung im Windkanal wurde die endgültige Form der Felge aerodynamisch definiert. Die trotz der Höhe unglaubliche Seitenwindstabilität und das unübertroffene Handling sorgen bei hohen Geschwindigkeiten für Selbstvertrauen, unabhängig von Straßenverhältnissen und Wetterbedingungen. Durch die große Innenweite finden auch voluminösere Reifen sicheren Halt und Du hast mehr Komfort und Grip.
Die ENVE Ingenieure entschieden sich für eine hakenlose Ausführung, was eine perfekte Tubeless-Kompatibilität ermöglicht. Dies garantiert eine dauerhafte Abdichtung. Außerdem konnte so das Felgenhorn verstärkt ausgeführt werden, was an dieser neuralgischen Stelle für mehr Stabilität sorgt und es gegen Beschädigungen durch Durchschläge resistenter macht. Zusätzlich wird das Aufziehen und Demontieren des Reifens enorm erleichtert.

Naben ENVE Innerdrive Premium
ENVE Produkte haben einen schnellen Aufstieg in der Welt des Radsports erlebt. Sogar bei den großen Rundfahrten, wie Tour de France oder der Vuelta in Spanien, wurden sie schon getestet. Die Spezialisten für Carbon aus den USA entwickeln für Profis und ambitionierte Hobbyfahrer nur die kompromisslos besten Komponenten. Mit den Innerdrive-Naben setzt ENVE einen neuen Höhepunkt für Fahrradantriebsmechanismen. Langlebigkeit, geringer Wartungsaufwand und maximale Performance standen bei der Entwicklung besonders im Fokus. Das UAE Team Emirates hat die Naben unter realen Bedingungen auf Zehntausenden von Kilometern der World Tour bereits unter Beweis gestellt.
Beim neu gestalteten Nabengehäuse sticht der Wechsel von J-Bend-Speichen auf Straightpull-Speichen sofort ins Auge. Im Gegensatz zu herkömmlichen Naben, bei denen die Speichen im 90-Grad-Winkel umgebogen werden, verlaufen die Speichen bei Straightpull-Naben gerade. Da die Speichen nicht gebogen werden, sind sie in der Regel steifer, was die Steifigkeit des gesamten Laufrads erhöht und die Kraftübertragung verbessert. Zudem sind Straightpull-Naben deutlich leichter, da sie weniger Material benötigen, um die gleiche Stabilität zu bieten. Das Nabengehäuse schafft Platz zwischen den Speichen und sorgt dafür, dass kein Speichenknarzen mehr auftritt. Zur Vereinfachung des Laufradbaus und der Wartung wird auf beiden Seiten, sowohl Antriebs- als auch Nichtantriebsseite, die gleiche Speichenlänge verwendet.
Die wahre Magie spielt sich jedoch im Inneren ab. ENVE setzt beim Freilaufmechanismus auf das Zahnscheibensystem. Statt Sperrklinken, die in einen Zahnkranz greifen, besteht das System aus zwei gezahnten Scheiben, die aufeinander gleiten. Beim Treten greifen die Zähne der beiden Scheiben ineinander und übertragen die Kraft auf das Hinterrad. Ein übergroßer Ratschen-Durchmesser von 42 Millimetern verspricht eine geringere Belastung der einzelnen Zähne und eine verbesserte Drehmomentübertragung auf die Achse.

Speichen Sapim CX-Ray
Sapim ist mit der CX-Ray die Entwicklung einer außergewöhnlichen Speiche gelungen. Sie besitzt neben dem geringen Gewicht, eine außergewöhnliche Belastungsfähigkeit und Flexibilität. Daraus resultiert auch der große Einsatzbereich. Egal ob Rennradfahrer oder Mountainbiker, alle ziehen ihren Nutzen aus diesen positiven Eigenschaften. Zusätzlich sorgt der abgeflachte Mittelteil für eine hervorragende Aerodynamik. Die hohe Materialqualität ermöglicht den Bau stabiler Laufräder und bürgt für eine lange Lebensdauer.

ENVE Produkte werden in den USA entwickelt und unter Einhaltung höchster Qualitätsanforderungen am Stammsitz in Utah gefertigt. Die Entwickler haben jahrelange Erfahrungen mit der Verwendung von Carbon im Bereich des Fahrradsportes und wissen, welche Anforderungen ein Top-Produkt wie diese Carbonfelgen erfüllen müssen. Bei ENVE wird alles daran gesetzt, die Vorteile von Carbon zu nutzen und dessen Nachteile zu eliminieren. So wurden steife und extrem leichte Felgen entwickelt, in denen alle Fasern ohne Unterbrechung verlaufen können, was einer bestmöglichen Ausnutzung der Materialstärken entspricht. Dieses Prinzip ist bei den Speichenlöchern perfektioniert worden, indem durchgängige Faserstränge die Aufnahme für die Speichennippel bilden. Auf Aluinserts, wie sie bei anderen Carbonfelgen üblich sind, kann bei der Fertigung somit verzichtet werden. Dies verringert das Gewicht und erlaubt gleichzeitig wesentlich höhere Speichenspannungen, die wiederum den Bau steiferer Laufräder erlauben.

ENVE gewährt 5 Jahre Herstellergarantie für den Erstbesitzer seiner Produkte. Du musst sie nur spätestens 60 Tage nach dem Kauf über deren Website registrieren.

Laut Hersteller dürfen die Laufräder ausschließlich Tubeless gefahren werden.

Handmade in USA!

technische Daten: